Nicht im Flug und nicht unterstützt – Spinnen lernen mit Spindeln, die in der Hand gehalten werden

Dieser Kurs fand bereits statt. Wenn Du über neue Kurs- und Workshoptermine informiert werden möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter!

Worum geht es in diesem Kurs?

Nahaufnahme Spiralspindeln Workshops Kurse Spinnen lernen Berlin Kurse Workshops faserexperimente

In diesem 4-stündigen Kurs zeige ich Dir meine liebste Art zu spinnen – nicht im Flug, aber auch nicht unterstützt. Die Spindeln dafür haben einen Wechselwirtel und eine Spiralkerbe statt einer „normalen“ Kerbe oder eines Hakens an der Spitze. Bei dieser Technik bleibt die Spindel immer in Deiner Hand, und Du kannst fluffige, leichte und warme Garne spinnen.

Wenn Du schon mal im langen Auszug gesponnen hast und vielleicht sogar schon mit einer unterstützten Spindel umgehen kannst, dann wird Dir diese Technik besonders leichtfallen. Wenn nicht – keine Sorge, ich zeige alles Schritt für Schritt und wir haben genug Zeit zum Üben. Du solltest allerdings schon selbständig einen Faden spinnen können. Ob mit Spinnrad oder Spindel (Park & Draft-Technik ist völlig ausreichend!), dick oder dünn, gleichmäßig oder schön ist dabei ganz egal – es geht nur darum, dass Du keine Anleitung zum Spinnen selbst brauchst, denn das ist Gegenstand eines anderen Kurses.

Du bekommst außerdem ein Skript mit den wichtigsten Kursinhalten, Bezugsquellen und Referenzen zum Nachschlagen.

handheld spindle Spiralspindel mit Wirtel
Wechselwirtelspindel mit Spiralkerbe.

Für diesen Kurs brauchst Du eine Wechselwirtelspindel mit einer Spiralkerbe an der Spitze sowie einen entsprechend passenden Wechselwirtel. Du kannst sie bei mir im Kurs vor Ort kaufen oder Dir Dein Lieblingsmodell selbst besorgen. Wenn Du eine eigene Spindel kaufst, dann kontaktiere mich bitte vor dem Kurs, damit wir das besprechen.

handheld spindle Spiralspindel französische Replik
Französische Spindel (Replik) von NiddyNoddy UK.

Es gibt auch andere Spindeln mit Spiralgrube, die ähnlich funktionieren wie die Spindelstäbe. Auch diese können in diesem Kurs verwendet werden. Du findest sie im Netz z.B. als französische oder portugiesische Spindeln. Sie sind größer und schwerer als die Spindelstäbe und haben keinen separaten Wirtel. Manchmal findet man sie gebraucht auf verschiedenen Verkaufsplattformen, oder als Replikation (z. B. diese französische Spindel von Neil von NiddynoddyUK) .

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs ist für alle, die schon sicher einen Faden spinnen können, entweder mit Handspindeln oder am Spinnrad. Wenn Du noch nicht weißt, wie Du aus Fasern einen Faden machen kannst, empfehle ich Dir, zuerst den Kurs „Mach Dein Eigenes Garn“ zu besuchen und danach diesen Kurs.

Das bekommst Du

Du bekommst im Kurs ein Materialpaket mit

  • einer Spindel mit Spiralkerbe
  • einem Wirtel
  • zwei verschiedenen Fasern
  • einem Workbook

Das Paket wird ca. 25 Euro kosten.

Bitte kontaktiere mich vor dem Kurs, wenn Du Deine eigene Spindel und Fasern mitbringen möchtest und das Materialpaket nicht brauchst.

Das bringst Du mit

Verpflegung und etwas zu schreiben bringst Du Dir bitte mit.

Wenn Du schon eigene Spindeln mit Spirale hast, bring sie gerne mit.

Du kannst auch gerne Deine Lieblingsfasern mitbringen und ausprobieren, ob sie mit diesen Spindeln gut zu verarbeiten sind. Daneben würde ich Dir trotzdem empfehlen, mit den Fasern im Materialpaket zu arbeiten – ich habe sie speziell für diesen Kurs ausgewählt, um bestimmte Aspekte dieser Spinntechnik zu vermitteln.

Wann?

Dieser Kurs kommt bald wieder.

Wo?

Der Kursort wird noch bekanntgegeben.

Kosten?

85,00 EUR (inkl MwSt.) p.P.

So funktioniert die Anmeldung

  1. Klicke auf den Anmelde-Button am Ende der Seite. Es öffnet sich Dein E-Mail-Programm.
  2. Schreib mir eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Spiralspindelkurs“ und folgenden Angaben:
    • Vor- und Zuname
    • Deine Adresse (erforderlich für die Rechnungsstellung)
    • Ob Du eigene Spindeln mitbringst
  3. Wenn die E-Mail bei mir angekommen ist, reserviere ich Dir einen Platz und schicke Dir eine Rechnung per E-Mail.
    Bitte beachte: eine verbindliche Buchung Deines Platzes kommt erst mit dem Zahlungseingang zustande.
  4. Sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist, ist Dein Platz verbindlich gebucht. Reservierungen, für die ich in der auf der Rechnung angegebenen Frist keinen Zahlungseingang feststelle, kann ich leider nicht berücksichtigen.
  5. Wenn Du Dir Deinen Platz gesichert hast, bekommst Du von mir eine Bestätigungsemail mit weiteren Informationen.
  6. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs.

Stornierungsbedingungen

Stornierungen nimmst Du bitte per E-Mail an info@faserexperimente.de vor.

Bis 14 Tage vor Kursbeginn kannst Du kostenlos stornieren und erhältst den gezahlten Betrag zurück. Bei Stornierung von 13 bis 5 Tagen vor Kursbeginn erstatte ich 50 % des von Dir gezahlten Betrages zurück. Danach kann ich den Betrag leider nicht mehr zurückerstatten.

Wenn Du nicht kommen kannst, ist es möglich, dass eine andere Person an Deiner Stelle am Kurs teilnimmt. Bitte informiere mich dann aber sobald wie möglich per E-Mail an info@faserexperimente.de .

Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt. Wenn sich bis 5 Tage vor dem Kurstermin nicht genug Personen angemeldet haben, behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen. Ich informiere die Teilnehmenden per E-Mail über die für die Anmeldung verwendete E-Mail-Adresse. Bezahlte Beträge erstatte ich dann zurück. Alternativ kannst Du Deine Anmeldung für den nächsten Termin aufrechterhalten.

Sollte der Kurs wegen Krankheit der Kursleiterin oder höherer Gewalt nicht stattfinden können, kann er abgesagt werden. Die Absage erfolgt so zeitig wie möglich an die E-Mail-Adresse, mit der die Anmeldung erfolgt ist. Bezahlte Beträge erstatte ich dann zurück. Alternativ kannst Du Deine Anmeldung für den nächsten Termin aufrechterhalten.

Eventuell für Dich angefallene Übernachtungs- oder Reisekosten zum Kursort kann ich in diesem Fall nicht übernehmen.

Für Rückfragen schreibe mir gerne eine email an info@faserexperimente.de .

Bitte nenne den Betreff „Anmeldung Spiralspindelkurs“ und schicke mir folgenden Angaben:

  • Vor- und Zuname
  • Deine Adresse (erforderlich für die Rechnungsstellung)
  • ob Du eine eigene Spindel mitbringst

Ich freu mich auf Dich!

Abonniere den Newsletter und lass Dich über neue Kurstermine informieren!

Wenn Du für genau diesen Kurs auf die Warteliste möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail an kurse@faserexperimente.de .