In dieser Rubrik findest Du Berichte von schafigen Events, persönliche Gedanken rund um Schafhaltung und Wollqualität sowie Rückblicke.
Das war 2024 – der Faserexperimente-JaRüBli
Das war 2024! Kurse, Farben, Faserexperimente – komm, mach Dir einen Kaffee (oder was immer Du magst), lehn Dich zurück und lass Dir von meinem Jahr erzählen.
Darf ich vorstellen: Rieke, mein Patenschaf.
Mein Patenschaf heißt Rieke und ist eine Kreuzung aus Gotländischem Pelzschaf und Rhönschaf. In 2024 habe ich mich erst getraut, ihr Vlies zu verspinnen – ich wollte nichts verschwenden! Hier erzähle ich, wie ich vorgegangen bin.
Spinnfest der Berliner Spinner in Velten
Einmal im Jahr veranstalten die Berliner Spinner ein Spinnfest. Dieses Jahr waren wir zu Gast auf dem Reiterhof „Zum alten Gutshof“ in Velten.
Spinncounter 2024
Hier sammle ich monatlich Zahlen und Interessantes zu den Fasern, die ich jeweils versponnen habe. Wie immer erscheinen diese Posts zuerst auf Instagram und ich übernehme sie dann hier im Blog.
Regionale Lieferketten für Regionale Wolle – Das Projekt, mit dem alles begann.
Dies ist eigentlich ein Teil der Geschichte hinter der Entstehung der “Faserexperimente”. Da waren Naturfarben, da war regionale Wolle, und dann war da der Wunsch, das irgendwie zusammenzubringen. Ein Garn aus regionaler Wolle herstellen, mit Naturfarben gefärbt. Es war ein Abenteuer, so viel kann ich schon mal sagen. Hol Dir ein Getränk Deiner Wahl, lehn…
Ein Flachs-Workshop im Wandelgrund (und warum Kurse mir manchmal mehr bringen als youtube-Videos)
Ein Flachsworkshop, der mir die Augen geöffnet hat – gehalten von Christiane Seufferlein vom Verein Bertas Flachs. Absolute Empfehlung!
Spinncounter 2023
In diesem Beitrag sammle ich jeden Monat, was ich versponnen habe, mit ein paar Infos und Bildern dazu. Die Beiträge veröffentliche ich immer am Ende eines Monats auf Instagram – folge mir dort gerne, wenn Du magst.
Spinnen im Film – eine Premiere bei der Berlinale 2024
Ich bin ja nicht so ein Cineast, aber als ich eine Einladung zu einer Filmpremiere auf der Biennale bekam, habe ich keine Sekunde gezögert. Und so fuhr ich an einem frühlingshaften Februartag zum Haus der Kulturen der Welt, um mir den Film anzusehen. Was das mit Wolle und Spinnen zu tun hat? Na, in besagtem…
Mein Jahresrückblick 2023: Alles so schön bunt hier!
Die letzten Tage in 2023 sind angebrochen, und der markante Duft einer Coreopsis-Flotte zieht durch die Küche. Ein letztes Experiment musste noch sein, mit dem ich die Farben von meiner Terrasse auf die flauschigen Garne der Spinnerei Lengenfeld aufbringen will. Und während die Flotte leise vor sich hin simmert, lasse ich mein Jahr nochmal Revue…
Unter Spinnern – Das Große Spinntreffen der Handspinngilde 2023
Das Große Spinntreffen der Handspinngilde ist DIE Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, zu fachsimpeln, sich inspirieren zu lassen und weiterzubilden. Ein Reisebericht.